Ulrichsfest
Ulrichsmarkt und großer Festumzug in Berg 2016
Auch dieses Jahr haben wir wieder am Ulrichsmarkt und am großen Festumzug teilgenommen.
Stuckateurmeister Andreas Schenk stellte dieses Jahr auf dem Markt eine originalgetreue Nachbildung einer Uli-Bier Flasche aus einer Gipskartonbauplattenkonstruktion, Putzträgern, Grund- und Strukturputz und Farben her.
Weltmeister
World Skills 2013: Stuckateurweltmeister Andi mit seinem Weltmeisterstück
Aufgabe war: Ein Zimmer mit Fenster und Türöffnung in Trockenbauweise erstellen (Herstellen einer abgehängten Decke, Einmessen und anbringen von Stuckprofilen, Verputzen einer Wandscheibe mit Strukturoberputz).
Free-Style-Gestaltung: Hier hat Andi das Worldskills-Zeichen mit selbst gezogenen und gefertigten Stuckprofilen mit der optimalen Einfärbung des Stuckmaterials passgenau an die Wand befestigt.
Die Beschriftung hat er mit Strukturoberputz aufgebracht.
Die Leistungen mussten unter enormen Zeitdruck und Millimeter-genau erstellt werden.
Wettbewerb der Stuckateure bei den WorldSkills 2013 in Leipzig

50 Jahre Schenk
Unser Stuckateurbetrieb besteht seit über 50 Jahren. Er wurde von Herrn Matthäus Schenk gegründet und wird nun in der zweiten Generation weitergeführt.

Goldmedaillen-Gewinner
Die beiden Gewinner Andreas Schenk für Deutschland, Wen-Wei Lin aus Chinesisch Taipeh.

Messe Leipzig
Blick auf die Messe Leipzig, wo die Weltmeisterschaft ausgetragen wurde.

Free-Style-Projekt
Das selbstgestaltete und künstlerisch und handwerklich sehr gut ausgeführte „Free-Style-Projekt“ von Andi Schenk.
nominiert
Andreas Schenk ist nominiert für die World Skills 2013
Jürgen Hilger, Vorsitzender des Bundesverbandes Ausbau und Fassade im ZDB, verkündet nach einem spannenden und sehr guten Ausscheidungswettkampf, dass Andreas Schenk der Vertreter ist, der beim Weltmeister-Wettkampf der Bauberufe die Stuckateure für Deutschland vertreten wird. Die World-Skills finden Anfang Juli 2013 in Leipzig statt.
Weitere Informationen …
Farbgestaltung, Gestaltung der Fassadenoberflächen.

Fassadenoberflächen
Farbige und leuchtende Fassadenoberflächen wirken herausragend und individuell.

Euro-Skills 2012
Mit ihrem vierten Platz bei der „Euro-Skills 2012“ im belgischen Spa verpasste das Stuckateur-Team aus Baden-Württemberg mit Andreas Schenk (20) aus Altbierlingen nur knapp das Siegertreppchen.
Aufbringen einer Wärmedämmung mit Steinwolle-Dämmplatten einschließlich aller erforderlichen System- und Detailanschlüsse.
Aufwändige Fassadenrenovierungs- und Farbgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt, einschl. Renovierung und Wiederherstellen eines konstruktiven Fachwerkes.
Aufwändige Fassadenrenovierung und Farbgestaltung eines Ökonomiegebäudes

Ausgezeichnet
Mitglied im Fachverband der Stuckateure
Mitglied bei „Meisterhaft Bauen“, Zertifizierung mit 4 Sternen ****
Mitglied und zertifizierter Fachbetrieb,
leichter-leben-ulm.de
Anhand von Ihren gewünschten Wirkungs- und Anmutungsprofilen arbeiten wir Ihnen eine professionelle und stimmige Farbgebung für Ihr Gebäude aus.
Ausführung von energetischer Gebäudedämmung einschl. befestigen von Decoprofilen, um die ehemalige Gebäudeansicht zu erhalten. Aufbringen von hochwertigen Farbbeschichtungen. Die Klassenräume im Innenbereich wurden ausgebessert und die Fenster eingeputzt.
Aufwändige Gerüstbauarbeiten in ca. 25 m Höhe, einschl. Schutznetze. Abstimmung mit dem Verwaltungsrat und den Wohnungseigentümern.
Bereits mehrmals durften wir für die Kirchengemeinde in Griesingen arbeiten.
1971 wurde die Kirche außen renoviert,
1996 Innen- und Außenrenovierung der Kirche,
2009 Kirchturm Außenrenovierung
Ausführung von Wärmedämmarbeiten sowie Fassadenputz und Fassadenbeschichtungen. Besonders die Dämmung und Renovierung der Balkonbrüstungen und -decken sowie deren Detailanschlüsse waren eine Herausforderung.

Gerüstbauarbeiten
Bereits seit über 50 Jahren führen wir Gerüstbau durch. Unsere Gerüste werden für die Fassadenrenovierung, sowie auch für Dach- und Flaschnerarbeiten eingesetzt.